CHIP aktuell
Alle neuen Artikel & Videos von CHIP

-
Mini-Heizlüfter bei Lidl: Wärme aus der Steckdose für 15 Euro
Der Herbst ist da, die Temperaturen sinken - und Lidl liefert ab sofort ein praktisches Wärme-Gadget für kalte Tage: den Tronic Keramik-Steckdosen-Heizlüfter mit 600 Watt Leistung. Für nur 14,99 Euro sorgt das kompakte Gerät für schnelle Wärme in kleineren Räumen - ideal für Bad, Büro oder Gäste-WC.
-
Windows-11-Upgrade blockiert: Beliebtes Tool streikt kurz vor Support-Ende
Das Support-Ende von Windows 10 ist da. Doch das beliebteste Upgrade-Tool auf Windows 11 funktioniert nicht mehr. So können Sie trotzdem auf Windows 11 umsteigen.
-
Hautärztin verrät: Diese Creme hat mehr Anti-Aging-Power als viele Luxusprodukte
Im Kosmetikmarkt gibt es viele teure Anti-Falten-Produkte – laut Dermatologin Dr. Claudia Borelli zählt aber vor allem eine Creme mit den richtigen Inhaltsstoffen und korrekter Anwendung.
-
Laub entsorgen? Das sollten Sie auf keinen Fall tun
Viele Gartenbesitzer:innen stehen jedes Jahr im Herbst vor derselben Frage: Wohin mit dem ganzen Laub? Laub zu verbrennen klingt nach einer schnellen Lösung, ist in Deutschland jedoch streng geregelt und meist verboten.
-
Streit um den Rundfunkbeitrag: Jetzt entscheidet das Bundesverwaltungsgericht
Wackelt der Rundfunkbeitrag? Über den durch eine Klage ausgelösten Streit rund um den Rundfunkbeitrag will das Bundesverwaltungsgericht nun im Oktober entscheiden. Um was es sich genau geht, erfahren Sie hier.
-
USB-Stick & "Hardware sicher entfernen": Ist das wirklich nötig?
Wer einen USB-Stick oder andere externe Hardware vom Laptop oder PC entfernen möchte, hat die Option, das Gerät sicher zu entfernen oder "auszuwerfen", um Datenverluste zu vermeiden. Ist das zwingend notwendig?
-
Samsung orientiert sich offenbar an Apple: Hier müssen sich Galaxy-Nutzer umstellen
Samsung arbeitet offenbar mit Hochdruck an der nächsten Generation seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer. Nun liefert ein Leak ein erstes Bild der neuen Modelle.
-
Sitzen und trotzdem Kalorien verbrennen: So aktiviert man den Soleus-Muskel richtig
Kaum zu glauben, aber wahr: Ein bestimmter Muskel hält den Stoffwechsel auch Stunden nach dem Training auf Trab – sogar im Sitzen. Welcher Muskel das ist, erfahren Sie hier.
-
Viele wissen es nicht: So erkennen Sie verdorbene Nüsse schon im Supermarkt
Nüsse sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Doch Vorsicht: Gerade bei Walnüssen kann ein unscheinbarer Schimmelbefall gesundheitsschädlich sein.
-
Tabelle zeigt Kindergeld-Erhöhung: So viel Geld landet 2026 auf dem Konto
Zum 1. Januar 2026 wird das Kindergeld in Deutschland noch einmal leicht erhöht. Doch das ist noch nicht alles. Mit wie viel Geld pro Kind Sie künftig rechnen können.
-
Uhrzeit ist entscheidend: Warum Sie abends kein Obst essen sollten
Obst und Gemüse essen ist immens wichtig für eine ausgewogene Ernährung. Aber die Uhrzeit ist entscheidend. Lesen Sie hier, warum Sie abends die Finger vom Obst lassen sollten.
-
Nie wieder graue Socken: Dieser einfache Glas-Trick verblüfft alle
Graumelierte Socken, die einfach nicht mehr richtig weiß werden wollen, sind ein echtes Ärgernis. Mit einem Hausmittel-Trick aus Salz, Zitronensäure, Natron und Alufolie soll sich das ändern. Doch wie gut funktioniert das wirklich? Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie der Trick angewendet wird und worauf Sie achten sollten.
-
Deutschland-Spiel im Live Stream: WM-Qualifikation gegen Nordirland
Das FußballLänderspiel Nordirland gegen Deutschland lässt sich als Live-Stream ganz einfach im Internet verfolgen. Wir sagen wie.
-
Fettleber-Risiko: Studie zeigt, welches Alltagsgetränk Sie dringend überdenken sollten
Nicht nur Alkohol belastet die Leber: Aktuelle Auswertungen zeigen, dass süße Getränke – selbst „Light“-Softdrinks – mit einem deutlich höheren Risiko für eine Fettleber verbunden sind. Die Daten stammen aus einer großen Langzeitstudie. Sie sind beobachtend und können keine Ursache nachweisen, deuten aber klar darauf hin: Weniger Softdrinks und mehr Wasser schonen die Leber.
-
Bauchfett loswerden ohne Sit-ups: Fitnesstrainer erklärt, wie es klappt
Viele trainieren täglich ihre Bauchmuskeln in der Hoffnung, das Bauchfett loszuwerden. Doch allein mit Crunches werden Sie Ihr Ziel kaum erreichen.
-
Diese beliebte IPTV-App kostet sonst 9,99 Euro – jetzt kostenlos
Die App "IPTV Smart Player" gibt's für kurze Zeit völlig kostenlos im Google Play Store. Normalerweise kostet die App 9,99 Euro.
-
Im Supermarkt: Fünf Dinge nerven Kassierer ganz besonders
Der Einkauf im Supermarkt kann einem manchmal die Nerven rauben. Doch nicht nur Kunden sind gestresst, es gibt auch Dinge, die Mitarbeitende auf die Palme bringt.
-
Ermittlungen gegen den Geschäftsführer laufen: Immobilien-Unternehmen ist insolvent
Eine Immobiliengruppe ist insolvent. Die BaFin greift wegen unerlaubter Einlagengeschäfte durch – Anleger müssen jetzt handeln.
-
WhatsApp informiert Nutzer: Das neue Emoji-Feature kann ab sofort verwendet werden
Der Messenger WhatsApp führt eine neue und praktische Funktion für Videoanrufe ein. Nutzer können live mit Emojis reagieren.
-
Verbraucherzentrale warnt: Targobank-Kunden sollten „wichtige Mitteilung” nicht beachten
Kunden der Targobank sind erneut in den Fokus von Kriminellen geraten. Hinter einen "wichtigen Mitteilung" verbirgt sich ein perfider Betrugsversuch.
-
Gravelbike-Schnäppchen: Prophete Graveler günstiger
Kaufland überrascht mit einem echten Preiskracher für Fahrradfans: Das Prophete Graveler Bike Diamant, ein vielseitiges Gravelbike für Alltag und Abenteuer, ist aktuell für nur 530,90 Euro erhältlich - ein Preis, der sich sehen lassen kann.
-
Xiaomi macht Schluss: Update-Aus kommt für mehr als 20 Smartphones
Xiaomi wird das neue Betriebssystem HyperOS 3 einführen, allerdings nicht für alle Geräte. Mehr als 20 Modelle erhalten künftig keine Updates mehr.
-
Plötzlich Warntafel am Bildschirm: Zuschauer eines bekannten TV-Senders müssen handeln
Die HD-Version von Sat.1 Gold hat den Transponder gewechselt. Zuschauer müssen einen Sendersuchlauf durchführen, um den Kanal weiterhin empfangen zu können.
-
Microsoft ändert den Speicherort Ihrer Word-Dokumente – was Sie dazu wissen müssen
Microsoft OneDrive erweitert mit KI-gestützten Funktionen die Dateiverwaltung. Auch eine automatische Speicherung von Word-Dokumenten in OneDrive wird eingeführt.
-
Nächste Insolvenz in der Auto-Branche: 500 Mitarbeiter eines Zulieferers sind betroffen
Umsatzeinbruch bringt Automobilzulieferer Winning BLW in die Insolvenz. Etwa 500 Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.