© www.comtu.de - Steffen Sonntag

CHIP aktuell

Alle neuen Artikel & Videos von CHIP
CHIP
  • Ein Video der Autodoktoren zeigt: Für identische Ersatzteile zahlen Autofahrer je nach Marke teils deutlich mehr. Wir erklären, warum die Preisunterschiede so groß sind und wie Sie faire Angebote erkennen.
  • Ein Schlaganfall kommt selten aus heiterem Himmel. Bereits Wochen vorher können erste Warnsignale auftreten. Wissen Sie, worauf Sie achten sollten? Behalten Sie diese fünf Warnsignale im Auge!
  • Es gibt viele Beispiele, bei denen Firmen beinahe identische Produkte unter verschiedenen Namen verkaufen – aber zu unterschiedlichen Preisen. Sie können hier sparen.
  • Lasagne gehört zu den Klassikern der italienischen Küche und lässt sich auf viele Arten zubereiten – jede Variante mit ihrem eigenen Charme. Aber was ist das Geheimnis, damit eine Lasagne wirklich perfekt gelingt?
  • Ein Tennisball kann mehr als nur beim Sport zum Einsatz kommen. Richtig angewendet unter den Füßen, unterstützt er die Faszien und trägt zu mehr Wohlbefinden bei.
  • Einige AirPods-Features funktionieren nur zusammen mit Apple-Geräten. Die Gratis-App "CAPod" sorgt für eine bessere Erfahrung mit den Kopfhörern auf Android.
  • Jetzt gibt es Windows 11 bei Amazon mit satten 19 Prozent Rabatt - und wer noch mit Windows 10 arbeitet, sollte schleunigst zuschlagen. Denn: Microsoft stellt den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endgültig ein.
  • Rasierschaum kann viel mehr, als Haare entfernen: Mit seinen reinigenden Inhaltsstoffen taugt er für überraschend viele Alltags-Tricks – aber nicht jeder davon funktioniert wirklich.
  • Der Oktober bleibt für die meisten Autofahrer der klassische Zeitpunkt, um auf Winterreifen umzurüsten. Passend zum beginnenden Winterreifen-Geschäft startet eBay aktuell eine starke Sonder-Aktion.
  • Seit dem 12. Oktober 2025 ist das neue digitale Einreiseverfahren in der EU offiziell gestartet – und mit ihm verschwindet eine Tradition: der Stempel im Reisepass.
  • Kichererbsen sind gesund und vielseitig. Doch welche Variante – getrocknet oder aus der Dose – ist nährstoffreicher? Wir klären die Unterschiede und geben praktische Zubereitungstipps.
  • Am 14. Oktober beendet Microsoft nicht nur die offizielle Unterstützung für Windows 10. Auch viele noch häufig genutzte Programme erhalten jetzt keine Updates mehr.
  • Microsoft beendet den Update-Support für Windows 10. Wer das System weiter nutzen will, muss jetzt aktiv werden, um geschützt zu bleiben. Maximal 1 Jahr ist drin.
  • Die Huawei Watch GT 6 Pro überzeugt im Test mit einer hervorragenden Handhabung und einer super Akkulaufzeit. Das OLED-Display ist äußerst hell, und für die Steuerung gibt es diverse Optionen wie Touchscreen, drehbare Krone und die Taste. Bei der Verwendung als smarte Uhr hält der Akku gut 9 Tage durch und selbst bei eingeschaltetem GPS läuft die Smartwatch recht lange. Die Gesundheitsanalyse ist in der Tiefe möglich und auch die Unterstützung für Sport und Fitness ist umfangreich. Selbst Freitauchen ist mit der Smartwatch möglich. Einschränkungen gibt es bei den Apps, es fehlen unter anderem die Google-Services. Zugleich sind die smarten Funktionen durch das Huawei-Betriebssystem etwas eingeschränkt. Und auch Mobilfunk per eSIM steht nicht zur Verfügung. Wer darauf verzichten kann, bekommt aber eine Smartwatch mit vielen Vorzügen.
  • In einem aktuellen Urteil des Landgerichts Düsseldorf (Az.: 34 O 107/22) wurde entschieden, dass Ärzte gesetzlich versicherten Patienten keine früheren Termine gegen Bezahlung anbieten dürfen, wenn diese innerhalb der regulären Kassensprechstundenzeit liegen.
  • Mehr als 30 Millionen Computer in Deutschland laufen noch mit Windows 10. Ein kostenloses Tool ist jetzt Pflicht, bevor der Support von Microsoft endgültig ausläuft.
  • Bald wird’s kalt - und wer mag schon feuchte, kalte Handtücher im Badezimmer? Lidl schafft mit dem neuen Tronic elektrischen Handtuchwärmer "SHH 150 D1" Abhilfe und bietet das praktische Badezimmer-Gadget gerade für nur 39,99 Euro an.
  • Kunden melden Ärger mit Kautionen und GPS-Überwachung bei 123-Transporter. Die Verbraucherzentrale klagt. Welche Rechte Sie haben, wie Sie sich wehren und worauf Sie vor der Buchung achten sollten.
  • Bei vielen Schulkinder ist eine Art von Stift gerade sehr beliebt. Doch diese sind an einigen Schulen nicht gern gesehen.
  • Fitnessgeräte sind oft wahre Keimherde. Welche besonders belastet sind und wie Sie sich im Studio effektiv schützen können.
  • Die Panasonic Lumix S1IIE gehört zur renommierten S1II-Serie und beeindruckt mit ihrem hochwertigen Gehäuse sowie professionellen Videofunktionen. Obwohl der 24-Megapixel-Sensor bildstabilisiert ist und auf der Lumix S5II basiert, handelt es sich nicht um die neueste Generation. Dennoch überzeugt die Kamera im Test mit ausgezeichneter Bildqualität, wobei die detailreiche Darstellung besonders hervorsticht. Die Videoleistung der Panasonic Lumix S1IIE ist beeindruckend, mit 6K-Auflösung und einer UHD-Framerate von bis zu 60 fps. Im Fotomodus zeigt die Vollformatkamera eine bemerkenswerte Geschwindigkeit, wobei Serienaufnahmen in JPEG und RAW mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde möglich sind. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen bleibt die Auslöseverzögerung erfreulich kurz. Das 795 Gramm schwere, wettergeschützte Gehäuse liegt gut in der Hand, und das flexible 3-Zoll-Display lässt sich für Selfies und Vlogs nach vorne klappen. Der hochauflösende Sucher entspricht den Erwartungen an Panasonic-Produkte, auch wenn er nicht besonders groß ist. Neben einem SD-Kartenfach bietet die Kamera einen Slot für die schnelleren CFexpress-Karten, was die Speichermöglichkeiten erweitert.
  • Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm die Frage: Welche Schuhe halten wirklich warm und sehen dabei nicht aus wie Yeti-Füße? Die Antwort könnte von Pammys kommen - mit ihren neuen Snowboots 2.0, die gerade online für Furore sorgen.
  • Sie haben Halsschmerzen und suchen nach einer Möglichkeit, die schneller Linderung verschafft als herkömmliche Halspastillen? Wir haben einen Tipp für Sie.
  • Die Verbatim TurboMetal überzeugt mit beeindruckenden Transferraten und einer erstklassigen Verarbeitung. Mit über 3.300 MByte pro Sekunde beim Lesen und Schreiben zählt sie zu den schnellsten externen SSDs im Test, kann bei längerem Schreiben aber auch um rund eintausend MByte einbrechen. Das robuste Metallgehäuse liegt angenehm in der Hand und schützt den Speicher vor Schäden. Mit einem Gewicht von rund 136 Gramm bleibt das Laufwerk dennoch mobil. Der integrierte Lüfter sorgt für eine konstante, leise Kühlung. Über die moderne USB4-Schnittstelle kommuniziert die SSD blitzschnell mit kompatiblen Geräten. Die beigelegte Nero-Backup-Software erweist sich zudem als praktisches Zusatztool für regelmäßige Datensicherungen. Sicherheitsfeatures wie Hardware-Verschlüsselung oder ein Fingerabdrucksensor fehlen allerdings. Wer mehr Speicherplatz benötigt, kann zur Zwei- oder Vier-Terabyte-Variante greifen. Unsere Testkonfiguration mit einem Terabyte ist zum Testzeitpunkt für rund 140 Euro zu einem in unseren Augen fairen Preis erhältlich.
  • Höhere Krankenkassenbeiträge sollen verhindert werden. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken bringt an anderer Stelle höhere Zuzahlungen ins Spiel.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.